Zahnärztlicher Notdienstkalender
Liebe Patientinnen und Patienten,
der zahnärztliche Notdienst der Kreisstelle Hann. Münden ist auch am Wochenende und an Feiertagen besetzt. Für Details und die jeweiligen Kontaktdaten klicken Sie bitte auf den entsprechenden Eintrag.
Zum Zahnärztlichen Notdienstkalender der ZÄ Kreisstelle HMÜ
Zahnärztlicher Notdienst der Kreisstelle Hann. Münden: Wann sollte er gerufen werden und wie ist der Ablauf?
Der zahnärztliche Notdienst stellt eine spezielle zahnmedizinische Bereitschaft dar, die darauf abzielt, akute zahnmedizinische Beschwerden und Notfälle auch außerhalb der regulären Praxiszeiten zu behandeln. Das Ziel besteht darin, unverzügliche Schmerzsituationen so zu behandeln, dass die Patient:Innen im Anschluss an ihren regulären Hauszahnarzt /-zahnärztin überwiesen werden können. Der Fokus liegt hierbei auf unverzichtbaren Behandlungen.
Unter welchen Umständen kann mir der zahnärztliche Notdienst helfen?
In der Regel werden folgende und weitere Ereignisse als zahnärztlicher Notfall betrachtet, die eine entsprechende zahnärztliche Behandlung erfordern, zum Beispiel:
- Durch einen Unfall verursachte Verletzungen im Bereich von Zahn, Mund und Kiefer (Zahn- und Kieferfrakturen, Zungen- und Lippenverletzungen)
- Nachblutungen nach zahnärztlichen oder chirurgischen Eingriffen (z.B. Zahnentfernungen, Weisheitszahnoperationen, Implantatbehandlungen)
- Fieberhafte Infektionen (z.B. Kieferabszesse, Schwellungen im Gesicht oder Zahnfleischentzündungen)
- Und weitere Symptome…
Wie ist der Ablauf bei Konsultation des zahnärztlichen Notdienstes?
In unserem Notdienstkalender erfahren Sie die diensthabende Praxis der Kreisstelle Hann. Münden und deren Kontaktdaten. Wenn Sie die Nummer wählen, gelangen Sie direkt zum diensthabenden Zahnarzt /-zahnärztin. Dieser wird Ihre Beschwerden erfragen und gegebenenfalls eine Notfallbehandlung empfehlen. In manchen Fällen kann es notwendig sein, eine Praxis aufzusuchen, um eine weitergehende Behandlung durchzuführen. In diesem Fall wird Ihnen der Zahnarzt oder die Zahnärztin mitteilen, welche Praxis Sie aufsuchen können.